Psychische Gesundheit beginnt unter anderem mit einem gesunden Darm
Psychobiotics ist ein Psychobiotikum des Unternehmens Nordic Pharma Oy und hat dank ausgewählter Bakterienstämme eine nachweislich positive Wirkung auf die Darm-Hirn-Achse. Das hat in vielerlei Hinsicht Vorteile für Sie und Ihren Körper. Denn Prozesse im Darm beeinflussen beispielsweise unsere Emotionen und Gedanken - dies geschieht durch die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe, die maßgeblich die Stimmung beeinträchtigen können. Dass ein gesunder Darm wichtig ist, um viele körperliche Beschwerden wie Verstopfung und Bauchschmerzen zu vermeiden ist mittlerweile allseits bekannt. Doch Forscher der Cork University in Irland sind sich einig, dass der Darm über die Darm-Hirn-Achse auch Einfluss auf die psychische Gesundheit hat.
Der Einfluss der Darm-Hirn-Achse auf Ihr Wohlbefinden
Das Kommunikationssystem, mit dem sich Kopf und Bauch – also Hirn und Darm – miteinander verständigen wird Darm-Hirn-Achse genannt. Zur Verständigung werden dabei sehr komplexe und unterschiedliche Wege verwendet. Zum einen funktioniert das über das sogenannte entrische Nervensystem, zum anderen aber auch über die Darmflora.
Erstaunlicherweise geht dabei der Großteil der Kommunikation vom Darm aus und nur ein Bruchteil von unserem Gehirn. Nicht umsonst wird der Darm also als zweites Gehirn bezeichnet.
Mit Probiotika & Präbiotika gegen Stress
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Stress Entzündungen im Darm verstärkt und zum Absterben von lebenswichtigen Darmbakterien beiträgt. Ob und wie wir hohe Belastungen und Stress verarbeiten können wird somit vom Darm mitbestimmt. Denn ist die Darmflora außer Balance, kann dies die Produktion oder Umwandlung von wichtigen Neurotransmittern negativ beeinflussen.
Neben körperlichen Beschwerden wie Verspannungen und Kopfschmerzen zeigt sich Stress dementsprechend oft auch in Magen-Darm-Beschwerden oder schlägt auf die Psyche. Erschöpfung, Depression und Schlafstörungen werden immer häufiger – ein Verlauf, dem wir von Nordic Pharma gerne etwas hingegen setzen möchten.
Setzen Sie bei Ihrer Anti-Stress-Therapie direkt im Darm an
Die Einnahme bestimmter probiotischer Kulturen kann zur Senkung des Stresshormons Cortisol beitragen. Psychobiotics, unser natürliches Psychobiotika, übermittelt dem Darm durch die Einnahme 6 verschiedene Stämme von probiotischen Bakterien.
Jeder Körper kann Glück produzieren
Schon mal vom Glückshormon gehört? Der Botenstoff Serotonin ist neben vielen anderen wichtigen Aufgaben auch für Ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden verantwortlich. Außerdem erfüllt er zahlreiche wichtige Funktionen im Körper – im Gehirn, im Blut und im Magen-Darm-Trakt.
Aus wissenschaftlichen Untersuchungen weiß man mittlerweile, dass 90% unseres Serotonins im Darm produziert werden. Ein weiterer Grund, der Gesundheit im Darm zukünftig mehr Aufmerksamkeit zu geben.
Inhaltsstoffe von Psychobiotics
Jede Kapsel enthält einzigartige Stämme probiotischer Bakterien und FOS-Präbiotika. Beide Arten von probiotischen Bakterien sondern aktiv den Neurotransmitter GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ab, dessen Mangel mit dem Auftreten von Depressionen in Verbindung gebracht wird.
- Bifidobacterium infantis (BI02): beeinflusst den Serotonin Spiegel im Körper
- Bifidobacterium longum (BL-G301): reduziert den Cortisol Spiegel und somit das Stresshormon
- Lactobacillus acidophilus (LA02): wirkt sich positiv auf die Funktion Cannabinoid-Rezeptoren im Rückenmark aus, die für die Regulierung der Schmerzwahrnehmung verantwortlich sind
- Lactobacillus helveticus (LH060): reduziert ebenfalls den Cortisol Spiegel und somit das Stresshormon
- Lactobacillus reuteri (LRE02): wirkt sich positive auf Wohlbefinden, Aussehen und die allgemeine Gesundheit aus, erhöht den Oxytocinspiegel
- Lactobacillus rhamnosus GG: kann Angstzustände reduzieren
- Vitamin B12: trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems & Immunsystems bei, weiters zur normalen psychischen Funktion sowie auch zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.