Zunehmend mehr Menschen stehen unter ständigem Stress, das untermauern zahlreiche Studien. Die Gründe dafür sind sehr individuell und reichen von Arbeit, Schule und Studium über einen hohen Anspruch an sich selbst bis hin zu Krankheit oder Konflikten. Die ständige Erreichbarkeit durch Mobiltelefone und Soziale Medien tut wohl ihr übriges.
Andauernder Stress verstärkt Entzündungen im Darm und lässt so lebenswichtige Darmbakterien absterben. Was daraus folgt? Das Immunsystem leidet, die Infektanfälligkeit erhöht sich und die Produktion wichtiger Hormone, wie dem Glückshormon Serotonin und dem Schlafhormon Melatonin ist eingeschränkt.
Karriere, Familie, Haushalt, der Wunsch nach Erfolg und persönlicher Verwirklichung sowie der eigene Perfektionismus – gerade im Erwachsenenalter sind die Anforderungen an unseren Körper und unser Gehirn oft enorm hoch. Der hektische Alltag macht es schier unmöglich zwischendurch abzuschalten, zunehmend mehr Menschen kommen an die eigenen Grenzen und fühlen sich vom Leben überfordert.
Wer wünscht es sich nicht, auch im Alter fit und gesund zu sein? Neben den individuellen Genen haben auch die Ernährung und der persönliche Lebensstil einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Selbst bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sind gerade ältere Menschen oft nicht in der Lage die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe über die Nahrung zu sich zu nehmen. Speziell, wenn das Hunger- und Durstgefühl nicht mehr so ausgeprägt ist wie früher. So leidet die Generation 50+ häufig an einer Unterversorgung von Vitamin D, Vitamin B12, Folsäure, Magnesium, Calcium, Eisen, Selen oder Zink. Hinzu kommen meist unterschiedlichste Darmprobleme.
Gerade während der Schwangerschaft hat der weibliche Körper einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen, welche über die Ernährung nur schwer oder nicht ausreichend aufgenommen werden können. Hinzu kommt das viele Frauen an Verstopfung, Blähungen, Übelkeit oder Durchfall leiden. Neben den hilfreichen Tipps einer Hebamme, können hier auch Darmbakterien eine nützliche Unterstützung sein.
Nach der für den Körper schon anspruchsvollen Schwangerschaft erwartet die frsichgebackenen Mütter bereits die nächste Höchstleistung – Stillen, Schlaflose Nächte und jede Menge hormoneller Veränderungen, die leider oft auch in postnatalen Depressionen enden.
Da es sich bei Psychobiotics um ein rein natürliches Mittel handelt, kann es während der Schwangerschaft und Stillzeit bedenkenlos eingenommen werden, ganz im Gegensatz zu vielen Medikamenten.
Die einzigartige Zusammensetzung von Psychobiotics ist wie eine helfende Hand für Ihren Darm - Werden Sie fitter, ausgelassener und vor allem energiegeladener & trotzen Sie Schlafmangel, Stress und Übermüdung!
Wenn Stoffe, die an der Produktion von Serotonin beteiligt sind, in ihrer Funktion gestört sind, kommt es im Körper zu einem Serotoninmangel. Die Ursache hierfür kann unter anderem Ihr Darm sein! Mögliche Symptome sind zum Beispiel:
Neben der Entstehung des sogenannten Reiz-Darm-Syndroms kann ein Serotoninmangel auch Auswirkungen auf die Bildung einer Depression oder Angststörung haben. Ihr Serotoninspiegel kann von einem Arzt festgestellt werden.